Über die Riffgärtner

Die Riffgärtner stellen sich vor!

 

Nora Kipferler:

Die Riffgärtnerei ist aus der Faszination an der Aquaristik entstanden. Seit ich ein Kind war hatte ich immer ein Aquarium, meist auch mehrere. Während des Studium kam dann zu den Süßwasseraquarien auch das erste Meerwasseraquarium dazu. Als Biologe erfreue ich mich jeden Tag aufs neue an der Vielfalt die in den Korallenriffen dieser Welt entstanden ist. Ein Meerwasseraquarium bietet die Möglichkeit, diese Vielfalt in unseren Alltag zu integrieren. Es ist nicht einfach nur ein Haustier, sondern ein ganzes Ökosystem im Glas. Diese sensible Gemeinschaft unterliegt dabei unserer Kontrolle und unserer Verantwortung. Viele komplexe biologische und chemische Zusammenhänge beeinflussen das Wohl unserer Schützlinge. Ausgeklügelte Technik, Futtermittel und Pflegeprodukte helfen uns, die optimale Umgebung für sie zu schaffen. Anspruchsvollere Pfleglinge können uns dabei trotzdem vor Herausforderungen stellen.


Unser Ziel ist es, dass ihr und eure Tiere mit eurem Aquarium langfristig glücklich seid!

Um das zu erreichen bauen wir auf drei Prinzipien:

  • Vielfalt: Wir möchten eine möglichst breite Auswahl an Tieren anbieten. Formen, Farben, Verhaltensweisen und Haltungsansprüche, bei uns sollt ihr genau den richtigen Aquarienbewohner finden. Wenn wir ihn doch gerade nicht im Laden haben, dann helfen wir euch ihn zu finden.
  • Beratung: Wir möchten euch in diesem Hobby unterstützen so gut wir können. Von der individuellen Beratung vor dem Kauf, der Meisterung von Herausforderungen, der Lösung von Problemen bis zum Umgang mit Notfällen. Um so mehr haben wir Freude daran, wenn Ihr auch eure Erfolge mit uns und untereinander teilt! Wir möchten eine aktive Gemeinschaft fördern um gemeinsam diesem Hobby nachzugehen.
  • Gesundheit und Nachhaltigkeit: Wir arbeiten stetig daran unsere Anlagen, Vorgehensweisen und Quellen so anzupassen, dass wir unseren Tieren die besten Vorraussetzungen für eine optimale Gesundheit bieten können. Wir legen großen Wert auf die Nachzucht von Korallen und Fischen sowie Maßnahmen und Produkte, die die Belastung der natürlichen Lebensräume reduzieren.

 

Jakob Philipp Scherübl:

Viele Wege führen... zum Meerwasseraquarium. Ursprünglich war ich Angestellter bei Lufthansa in verschiedenen Bereichen. Nebenbei habe ich später BWL und Psychologie studiert und anschließend eine Firma im Bereich Mobility und Plattformentwicklung gegründet und zwischenzeitlich eine Teamgröße von 15 Personen gehabt. Nach drei spannenden, lehrreichen und erfolgreichen Jahren haben wir die Firma jedoch aufgrund großer Konkurrenz und anderen Einflüssen in der ursprünglichen Form geschlossen. Nach einer kurzen Auszeit und verschiedenen Weiterbildungen habe ich mich wieder für das Angestellten-Dasein in einem Software Startup entschieden.

Wie Nora, habe auch ich bereits seit ich 6 Jahre alt bin Aquarien. Ebenfalls habe ich mit den üblichen 60 Liter Guppy Becken angefangen was dann später zu einem großen Malawi Becken wurde. Doch nie hat mich der Wunsch nach einem Meerwasseraquarium losgelassen - natürlich hatte hier auch ein gewisser Film großen Einfluss. Gestartet habe ich auch hier mit 60 Litern, was dann jedoch nach nur einem Monat plötzlich ein 450L Raumteiler wurde. In dieser Zeit habe ich Nora und die Riffgärtnerei kennengelernt. Die Faszination und meine Ideen haben am Ende dann dazu geführt, dass ich meinen Bürojob gekündigt habe und nun zusammen mit Nora die Riffgärtnerei weiter voranbringen werde. 

 

Der Laden: 

… hat eine lange Geschichte für ein Meerwasseraquaristik-Fachgeschäft. Bis vor ein paar Jahren “Nautilus’ genannt, entstand es 1993 in den ehemaligen Geschäftsräumen des Korallengartens der Familie Tunze. Der Vorbesitzer, Andreas Forstner, führte den beliebten Laden erfolgreich durch die Jahrzehnte und in 2006 im Zuge einer Vergrößerung in die früheren Räume in Germering. Seit 2023 findet ihr die Riffgärtnerei in der Westendstraße 240 in München. 

 

Unser "Korallen Stern"

Wir haben unsere Korallenanlage in Sternform aufgebaut. So kann man jedes einzelne Becken von beiden Seiten betrachten. Die Anlage ist einmal in ein LPS Becken, ein Euphy/Zoa Becken und ein SPS Becken mit Weichkorallen aufgeteilt.

Korallen, Fische, Technik & Meer

Um dich vollumfänglich mit allem was du brauchst versorgen zu können, haben wir immer einen Grundbestand von allem da - solltest du etwas besonderes benötigen oder du Wünsche für Tiere hast bestellen wir dies gerne für dich!

Showbecken

Nachdem wir nicht nur Tiefe verkaufen möchten sondern auch selbst gerne an Becken basteln und diese anschauen, haben wir in unserem Laden auch 4 schöne Showbecken aufgebaut.